Hast du dich schon einmal gefragt, was du eigentlich auf dem Teller hast? Oder warum bestimmte Ernährungsempfehlungen offizieller Gesundheitsorganisationen so sind, wie sie sind?

Der Dokumentarfilm „What the Health“ führt dich tief in die Schattenwelt der Lebensmittelindustrie und beleuchtet die Schnittstelle zwischen Ernährung, Krankheit und Profitstreben. Zugegeben – den Film gibt es schon seit 2017, aber das Thema ist heute genauso relevant wie zu dem Zeitpunkt, als er veröffentlicht wurde.

Ich kannte den Film nicht, bis ihn mir eine andere Frau im Sportstudio empfahl, als wir in der Umkleide darauf zu sprechen kamen, wie sich Ernährung auf die sportliche Leistungsfähigkeit auswirken kann – ein Game Changer für mich.

Ein Blick hinter die Kulissen

Dieser spannende Film kommt von den Machern von „Cowspiracy“. Filmemacher Kip Andersen nimmt dich mit auf eine investigative Reise. Von den Schreibtischen der mächtigen Lebensmittel-Lobbyisten bis zu den Praxistüren von Ärzten, die gegen den Strom schwimmen.

„What the Health“ stellt die drängenden Fragen, denen viele von uns vielleicht lieber aus dem Weg gehen würden.

Gesundheit oder Profit?

Die Dokumentation wirft einen kritischen Blick auf die Beziehungen zwischen verschiedenen Gesundheitsorganisationen und der Lebensmittelindustrie.

Wie beeinflussen finanzielle Interessen die Ratschläge, die du über deine Gesundheit und Ernährung erhältst?

Und was ist dran an den wissenschaftlichen Studien, denen du oft blind vertraust?

Von der Prävention zur Medizin

Die heutige Medizin konzentriert sich vor allem auf die Behandlung von Symptomen als auf die Vorbeugung von Krankheiten. „What the Health“ enthüllt schockierende Informationen darüber, wie unsere Ernährungsgewohnheiten direkt zu einer Vielzahl von Krankheiten beitragen, von Diabetes bis Krebs.

Und noch wichtiger: Wie ein Umdenken bei der Ernährung tatsächlich dazu beitragen kann, diese Krankheiten in den Griff zu bekommen.

Anstoß zum Umdenken

Auch wenn die Erkenntnisse von „What the Health“ für viele beunruhigend sein können, bietet der Film nicht nur eine Diagnose des Problems, sondern auch eine Dosis Hoffnung. Mit inspirierenden Geschichten von Menschen, die ihre Gesundheit durch eine radikale Ernährungsumstellung wiedererlangt haben, zeigt der Film, dass Veränderungen möglich sind – sowohl für dich persönlich als auch für die Gesellschaft insgesamt.

Was bleibt?

„What the Health“ ist mehr als eine Dokumentation über Ernährung. Es ist ein Weckruf, der dich auffordert, deine Rolle in einem größeren System zu überdenken. Du wirst ermutigt, die Verantwortung für deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen und kritisch zu hinterfragen, welche Interessen hinter den Ratschlägen stehen, die du täglich hörst.

Nachdem du diesen Film gesehen hast, wirst du wahrscheinlich nie wieder so essen wie vorher. Und das könnte das Beste sein, was dir je passiert ist.

Published On: Dezember 23rd, 2024 / Categories: Ernährung /

Melde dich hier für unseren Newsletter an

Hol dir regelmäßig Tipps, Tools & Impulse direkt in dein Postfach – klar, praxisnah und inspirierend

Infos zur Verarbeitung deiner Daten findest du in der Datenschutzerklärung.