Deine Körperfunktionen wiederbeleben

In der Welt des Biohackings geht es darum, die Grenzen dessen, was für uns körperlich möglich ist, zu erweitern. Außerdem wollen wir verstehen, wie wir unser volles Potenzial ausschöpfen können. Ein faszinierender Aspekt bei dieser ständigen Suche nach Verbesserung ist die Erkenntnis, dass wir durch das Aktivieren bestimmter Stressoren – wie Hitze, Fasten, hochintensives Intervalltraining (HIIT), Atemanhalten und Kälteexposition – verloren gegangene Funktionen unserer Körpersysteme wiedererlangen können.

Die Wissenschaft hinter dem Verlust von Körperfunktionen

Aktuelle wissenschaftliche Studien zeigen, dass wir bestimmte Fähigkeiten unserer Vorfahren verloren haben, einfach weil wir nicht mehr denselben Umweltbelastungen ausgesetzt sind. Unsere Vorfahren waren regelmäßig mit extremen Bedingungen konfrontiert, die den Körper zwangen, sich anzupassen und zu überleben. Das führte zur Entwicklung robuster Körpersysteme, die unter Stress optimale Leistung erbringen konnten.

In unserer heutigen Welt mit ihrem Komfort und den modernen Technologien sind viele dieser Herausforderungen verschwunden, was dazu geführt hat, dass wir diese Fähigkeit zur Anpassung verloren haben.

Wie Biohacking helfen kann

Biohacker wollen die Leistungsfähigkeit, Gesundheit und das Wohlbefinden des eigenen Körpers durch direkte Eingriffe in biologische Prozesse verbessern oder optimieren. Dazu zählen sowohl einfache Veränderungen des Lebensstil als auch komplexere technische Manipulationen. Mit Biohacking kannst du auch verlorene Funktionen durch die bewusste Wiedereinführung von Stressoren in dein Leben reaktivieren. Wie funktioniert das? Am effektivsten haben sich die folgenden Praktiken erwiesen:

  • Hitze- und Kälteexposition

  • Fasten

  • HIIT

  • Atem-Anhalten

Hitzeexposition

Regelmäßige Saunagänge aktivieren die Hitze-Schock-Proteine deines Körpers, was zu verbesserter Zellreparatur und einem gesünderen Immunsystem führt. Einen besonders großen Effekt haben Infrarotsaunen: Während traditionelle Saunen die Luft um den Körper erwärmen, um ihn indirekt zu erwärmen, verwenden Infrarotsaunen Lichtwellen, um Wärme direkt im Körper zu erzeugen, weniger die Umgebungsluft. Die Wärme dringt damit tiefer in das Gewebe ein, was deutlich besser ist für deine Gesundheit.

Kälteexposition

Regelmäßige Kälteexposition, wie sie durch kalte Duschen oder Eisbäder erreicht wird, beeinflusst eine Vielzahl von physiologischen Prozessen im Körper positiv. Einer der bemerkenswertesten Vorteile ist die Aktivierung der Thermogenese, ein Prozess, bei dem Wärme im Körper erzeugt wird, was wiederum den Stoffwechsel ankurbelt und zur Aktivierung des braunen Fettgewebes beiträgt.

Im Gegensatz zu weißem Fett, das Energie in Form von Fettzellen speichert, verbrennt braunes Fett Kalorien, um Wärme zu erzeugen und die Körpertemperatur in kalten Umgebungen zu regulieren. Diese Eigenschaft macht es für Biohacker besonders interessant, die an Gewichtsabnahme und Metabolismus-Optimierung interessiert sind.

Fasten

Intermittierendes Fasten (IF) und zeitlich begrenztes Fasten haben sich als wirkungsvolle Methoden des Biohackings etabliert, die nicht nur die Körperzusammensetzung und Gewichtsverlust unterstützen, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf die zelluläre Gesundheit und Langlebigkeit haben.

Ein Hauptprozess, der während des Fastens aktiviert wird, ist die Autophagie – ein natürlicher, regulierter Mechanismus des Zellrecyclings, bei dem Zellen beschädigte Bestandteile abbauen und recyceln. Dieser Vorgang dient der Aufrechterhaltung der Zellgesundheit und schützt vor verschiedenen Krankheiten.

HIIT

Hochintensives Intervalltraining (HIIT) ist eine effiziente Trainingsmethode, die nicht nur Zeit spart, sondern auch signifikante gesundheitliche Vorteile bietet. Durch kurze, intensive Einheiten von körperlicher Aktivität, gefolgt von kurzen Erholungsphasen, kann HIIT die kardiorespiratorische Fitness deutlich verbessern und die Insulinsensitivität erhöhen. Diese Effekte tragen zu einer verbesserten Energieverwertung bei und verringern das Risiko für chronische Krankheiten.

Quelle: Master1305 – stock.adobe.com

Atem-Anhalten

Das bewusste Anhalten der Atmung beeinflusst das autonome Nervensystem, insbesondere die Balance zwischen dem sympathischen („Kampf oder Flucht“) und dem parasympathischen („Ruhe und Verdauung“) Nervensystem. Durch gezieltes Training deiner Atmung lernst du, deine Stressreaktion zu kontrollieren und deine Resilienz gegenüber Stress zu erhöhen.

Regelmäßiges Training des Atemanhaltens verbessert zudem die Effizienz der Sauerstoffnutzung in deinem Körper. Eine höhere Toleranz gegenüber Kohlendioxid führt dazu, dass dein Körper effizienter wird im Umgang mit Sauerstoff, was die sportlichen Leistungen und die allgemeine Energie steigert.

Atemanhalten erfordert außerdem Konzentration und fördert meditative Zustände. In diesem Zusammenhang hat die Wim Hof Methode in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt, nicht zuletzt wegen der beeindruckenden Behauptungen über die Verbesserung der mentalen und physischen Gesundheit durch eine Kombination aus Atemtechniken, Kälteexposition und Meditation. Wim Hof – auch bekannt als „The Iceman“- kann extremer Kälte widerstehen und hat zahlreiche Weltrekorde in diesem Bereich aufgestellt.

Der Weg nach vorn

Integrierst du diese Praktiken in dein tägliches Leben, kannst du nicht nur verloren gegangene Körperfunktionen wiederherstellen, sondern auch einen insgesamt gesünderen und widerstandsfähigeren Körper aufbauen.

Beginne aber vorsichtig und hole im Zweifel fachkundigen Rat ein, um Risiken zu vermeiden und die besten Ergebnisse für dich zu erzielen.

Quelle Beitragsbild: ecojob – stock.adobe.com

Published On: Juni 23rd, 2020 / Categories: Körper /

Melde dich hier für unseren Newsletter an

Hol dir regelmäßig Tipps, Tools & Impulse direkt in dein Postfach – klar, praxisnah und inspirierend

Infos zur Verarbeitung deiner Daten findest du in der Datenschutzerklärung.