Deinen Schlaf überwachen

Schlaf ist extrem wichtig für unser Wohlbefinden – körperlich und geistig. Mangelnder Schlaf wirkt sich nicht nur negativ auf unseren Körper und Geist aus, sondern führt auch zu gesundheitlichen Problemen. Aber wie können wir unsere Schlafqualität verbessern und morgens leichter aufwachen?

Es gibt eine interessante Lösung, die dir beim Schlafen helfen kann:

Die App Sleep Cycle

Ich wurde auf diese App aufmerksam, als ich das Buch „Super Human: Der Bulletproof-Plan, um Ihr biologisches Alter zu senken und länger zu leben“ von Dave Asprey las. In diesem Buch schreibt Asprey darüber, wie man die Alterungsprozesse verlangsamen und sogar rückgängig machen kann, um ein längeres, gesünderes Leben zu führen. Er stellt unterschiedliche Strategien vor, von Ernährungsumstellungen über fortgeschrittene medizinische Technologien bis zu Apps, wie dieser hier.

Wie funktioniert die App?

Die App „Sleep Cycle“ ist ein intelligentes Wecksystem, das darauf abzielt, Nutzende zu einem optimalen Zeitpunkt im Schlafzyklus zu wecken. Der menschliche Schlafzyklus besteht aus verschiedenen Phasen, einschließlich des Tiefschlafs, des REM-Schlafs (Rapid Eye Movement) und des leichten Schlafs:

Der Tiefschlaf und der REM-Schlaf sind Phasen, in denen unser Körper und unser Gehirn intensiv arbeiten.

Der Tiefschlaf ist wichtig für die körperliche Erholung und Regeneration, während der REM-Schlaf für die geistige Erholung nötig ist – wir träumen dann.

Wirst du aus diesen Phasen abrupt geweckt, kannst du dich desorientiert, müde oder sogar schlapp fühlen.

Der leichte Schlaf ist die Phase, in der wir am einfachsten geweckt werden können. In dieser Phase ist der Körper entspannt, die Muskulatur ist locker. Wenn man in dieser Phase geweckt wird, fühlt man sich meist ausgeruht und wach.

Die „Sleep Cycle“ App nutzt das Mikrofon und die Bewegungssensoren des Smartphones, um die Schlafmuster und -phasen der Nutzer zu überwachen. Sie erkennt, wann man sich in der Phase des leichten Schlafs befindet und löst den Alarm dann innerhalb des vorher eingestellten Zeitfensters aus. Das Ziel ist es, Nutzende während des leichten Schlafs zu wecken und so ein Gefühl der Erfrischung und Erholung beim Aufwachen zu gewährleisten. Es ist, als ob die App mit deinem Körper „synchronisiert“ ist, um den perfekten Weckmoment zu finden.

Das Ergebnis? Du fühlst dich beim Aufwachen ausgeruht und erfrischt.

Die App bietet noch weitere Funktionen

Sleep Cycle hält eine Auswahl an Sound-Optionen bereit, um zu verhindern, dass du verschläfst. Von Vogelzwitschern über Meeresbrandung bis hin zu einem sanften Donnergeräusch – du kannst den für dich passenden Weckton auswählen. Die App mischt die Klänge dann und holt dich sanft und schrittweise aus dem Schlaf.

Ein weiterer Pluspunkt der Sleep Cycle App ist, dass sie nächtliche Geräusche aufnimmt. Wenn du wieder wach bist, kannst du sie dir anhören und herausfinden, ob du in der Nacht geschnarcht hast und wie intensiv. Das hilft dir nicht nur dabei, mögliche Schlafstörungen zu erkennen, sondern auch, ob du unter Atemproblemen leidest oder ob andere Störfaktoren im Raum auftreten.

Du kannst die Sleep Cycle App eine Woche lang kostenlos testen und einfach im Google Play Store oder im App Store von Apple herunterladen.

Beitragsbild: milanmarkovic78 – stock.adobe.com

Published On: September 3rd, 2025 / Categories: Schlaf /

Melde dich hier für unseren Newsletter an

Hol dir regelmäßig Tipps, Tools & Impulse direkt in dein Postfach – klar, praxisnah und inspirierend

Infos zur Verarbeitung deiner Daten findest du in der Datenschutzerklärung.